
Beton zum Selbstabholen – einfach, schnell und flexibel
Ihre Beton-Tankstelle in Main-Spessart
Bei uns tanken Sie Beton direkt vor Ort – ganz nach Ihrem Bedarf, ohne lange Wartezeiten und ohne komplizierte Bestellungen! Unsere Betontankstelle bietet Ihnen die perfekte Lösung, wenn Sie Beton für Ihr Bauprojekt benötigen – egal ob für den privaten Gebrauch oder größere Geschäftsvorhaben.
1PKW positionieren
2Produkt & Menge wählen
3Einfach mit Karte bezahlen
Gründe für Betontankstelle
-
Einfache Handhabung
Schnelle und unkomplizierte Selbstbedienung.
-
Sofortige Verfügbarkeit
Kunden können jederzeit Beton holen, ohne auf Lieferzeiten oder lange Bestellprozesse angewiesen zu sein. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
-
Bedarfsgerechte Mengen
Bereits ab Kleinmengen ist Beton bei uns erhältlich.
Unsere Preise
Produkt |
0,25 m³
|
0,5 m³
|
0,75 m³
|
1 m³
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BM 0-8 12/15 | 60,10 € |
120,19 € |
175,82 € |
234,43 € |
|||||
BM 0-8 12/15 VZ* | 61,58 € |
123,17 € |
180,29 € |
240,38 € |
|||||
BM 0-8 20/25 | 61,58 € |
121,38 € |
180,29 € |
238,– € |
|||||
BM 0-8 20/25 VZ* | 63,07 € |
124,36 € |
184,75 € |
243,95 € |
|||||
BM 0-8 25/30 | 63,07 € |
124,36 € |
184,75 € |
243,95 € |
|||||
BM 0-8 25/30 VZ* | 64,56 € |
127,33 € |
189,21 € |
249,90 € |
|||||
BM 0-16 12/15 | 58,61 € |
115,43 € |
171,36 € |
226,10 € |
|||||
BM 0-16 12/15 VZ* | 60,10 € |
118,41 € |
175,82 € |
232,05 € |
|||||
BM 0-16 20/25 | 60,10 € |
118,41 € |
175,82 € |
232,05 € |
|||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Preisänderungen vorbehalten. Alle Preise inkl. 19 % MWSt. Die tagesaktuellen Preise entnehmen Sie bitte dem Baustoffkiosk.
* VZ bedeutet Preise für jeweilige Betonsorte mit Verzögerer.
Preis-Rechner
Preisänderungen vorbehalten. Alle Preise inkl. 19 % MWSt. Die tagesaktuellen Preise entnehmen Sie bitte dem Baustoffkiosk.
* VZ bedeutet Preise für jeweilige Betonsorte mit Verzögerer.
So finden Sie uns


beton hoch drei UG (haftungsbeschränkt)
Am Jöspershecklein 8
97828 Marktheidenfeld
Tel: 0151 – 59478768
auf Google Maps anzeigen →
Unsere aktuellen Öffnungszeiten
Sie haben noch Fragen?
Abholung
- Welche Fahrzeuge kann ich für die Abholung nutzen?
Geeignet sind PKW mit Anhänger, Transporter oder LKW.
- Ladungssicherung obliegt dem Abholer!
- Beton ist mit einer Folie abzudecken, um Austrocknung zu verhindern!
- Wer kann bei uns Beton kaufen?
Unsere Betontankstelle steht sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden zur Verfügung.
- Wie schwer ist der Beton?
- 0,25 Kubikmeter entspricht ca. 0,55 Tonnen
-
0,50 Kubikmeter entspricht ca. 1,10 Tonnen
-
1,00 Kubikmeter entspricht ca. 2,20 Tonnen
Bezahlung
- Wie kann bezahlt werden?
Bei uns können Sie mit EC-Karte oder Kreditkarte ganz gemütlich bezahlen. Als Gewerbekunde können Sie nach erfolgter Registrierung über Ihren NFC-Chip auf Rechnung kaufen.
Trass-Zement
- Was ist der Zuschlagstoff Trass?
Bei Trass handelt es sich um ein vulkanisches Gestein, das in der Eifel und weiteren Regionen Deutschlands gefördert wird. Dieses feingemahlene, vulkanische Gestein besteht hauptsächlich aus Kieselsäure, Tonerde und Kalk.
- Welche Vorteile hat Trass-Zement?
- Bindung von Kalk und Verhinderung von weißen Ausblühungen auf Natursteinoberflächen
- Höhere Dichtigkeit und bessere Verarbeitbarkeit
- Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse
Festigkeitsklassen
- Welche Festigkeitsklassen haben unsere Betonsorten?
- 12/15: Geringere Zementanteil für niedrigere Belastungen
- 20/25: Gängige Festigkeitsklasse im Garten- und Landschaftsbau
- 25/30: Höchster Zementanteil für höhere Belastungen, z.B. Fundamente
Verarbeitungsdauer
- Wie lange ist der Beton nach der Abholung verarbeitbar?
Der Beton ist in der Regel 2 bis 3 Stunden nach der Abholung noch gut verarbeitbar, abhängig von Temperatur und Zusatzstoffen. Um die Qualität zu gewährleisten, sollte er jedoch möglichst schnell verarbeitet werden.
- Wie kann die Verarbeitungsdauer verlängert werden?
Die Abbindezeit des Betons kann gezielt durch Verzögerer verlängert werden. Dadurch bleibt er länger verarbeitbar, was besonders bei hohen Temperaturen oder langen Transportwegen vorteilhaft ist.